
Ausbildung:
- Staatlich anerkannte Erzieherin
- Entspannungspädagogin
- Staatlich anerkannte Logopädin
Weiterbildungen:
2019 |
|
2018 |
|
2017 |
|
2016 |
|
2015 |
|
2014 |
|
2013 |
|
2012 |
|
2011 |
|
Mein Weg zur Logopädie:
Der Wunsch, im sprachtherapeutischen Bereich tätig zu werden, entwickelte sich schon während meiner langjährigen Arbeit als Erzieherin in verschiedenen Kindergärten des Landkreises Aschaffenburg. Es begegneten mir während dieser Zeit etliche Kinder mit Sprachauffälligkeiten und das Interesse für weitere Hintergründe verstärkte sich. Durch die Möglichkeit, mit der Frühförderstelle und der Sprachheilschule zusammen zu arbeiten, konnte ich weitere Erfahrungen sammeln.
Während der Elternzeit absolvierte ich eine Zusatzausbildung zur Entspannungspädagogin und hielt Kurse für Autogenes Training über die örtliche VHS. Parallel startete ich meine selbständige Tätigkeit als Erzieherin mit einer Kleinkindergruppe und zusätzlichen Aktionen für ältere Kinder.
Als in Aschaffenburg eine Berufsfachschule für Logopädie eröffnete, stand für mich fest, dass ich meinen lang ersehnten Berufswunsch doch noch erfüllen möchte und absolvierte mit Erfolg die dreijährige Vollzeitausbildung zur staatlich anerkannten Logopädin. Da ein Großteil der fachlichen Ausbildung sich aus Praktika und therapeutischer Arbeit am Patienten zusammensetzt, konnte ich in vielen Bereichen ausreichende Erfahrungen sammeln.
Ich bin davon überzeugt, durch die fachlich fundierte Ausbildung und meine langjährige Erfahrung im Umgang mit kleinen und großen Menschen effektiv auf die sprachliche Problematik meiner Patienten eingehen zu können. Dabei ist es mir wichtig, den einzelnen Menschen als Person mit seinen Stärken und Schwächen anzunehmen und ihn dort abzuholen wo er steht. Ich freue mich auf eine gute Zusammenarbeit.